Skip to main content

Mieterselbstauskunft

Wir bitten Sie, bei Interesse an einer Immobilie oder nach Absprache, die Mietselbstauskunft auszufüllen.

(Bitte vollständig ausfüllen bzw. ankreuzen)

20%

Mieterselbstauskunft

Mietinteressent

Ehegatte*in / Partner*in

Weitere zum Haushalt gehörende Personen:

Ich / wir erkläre(n) hiermit der Wahrheit entsprechend Folgendes:

Anzahl der Personen

Es bestehen keinerlei Absichten oder Gründe, weitere Personen in die Wohnung aufzunehmen oder eine Wohngemeinschaft zu gründen.
Die Wohnung wird nicht gewerblich genutzt.
Ich / wir habe(n) in den letzten drei Jahren weder eine eidesstattliche Versicherung / Vermögensauskunft abgegeben, noch erging ein Haftbefehl, noch ist ein solches Verfahren anhängig.
Über mein / unser Vermögen wurde in den letzten fünf Jahren kein Konkurs- oder Vergleichsverfahren bzw. Insolvenzverfahren eröffnet bzw. die Eröffnung mangels Masse abgewiesen. Solche Verfahren sind derzeit auch nicht anhängig.
Ich bin / wir sind mit einer Verwendung der angegebenen Daten für eigene Zwecke des / der Vermieter(s) gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz einverstanden
Wichtige Hinweise und Tipps Sollte sich nach Abschluss des Mietvertrags herausstellen, dass einzelne Angaben falsch sind, ist die Vermieterseite berechtigt, den Mietvertrag anzufechten bzw. diesen fristgerecht gegebenenfalls sofort fristlos zu kündigen. Bei der Frage nach dem Familienstand und dem Namen und der Anschrift des bisherigen Vermieters darf der Mieter falsche bzw. keine Angaben machen, ohne dass hieraus ein Kündigungsrecht des Vermieters folgt